Herzlich willkommen sind schon jetzt alle Schülerinnen und Schüler, die im neuen Schuljahr 2016/2017 an die Melibokusschule kommen. Hier finden Sie das Anmeldeformular zum Download.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
mit dem Ministerschreiben vom 29.03.2023 sind alle verbliebenen Regelungen der Corona-Pandemie für den Schul- und Unterrichtsbetrieb aufgehoben. Bitte beachten Sie bzw. beachtet das Schreiben, in dem alle Regelungen ausführlich dargestellt sind und welches für uns ab dem 24.04.2023 relevant ist.
am Montag führten zwei an der Schule durchgeführte Antigen-Selbsttests auf das Corona-Virus zu positiven Ergebnissen. Das Gesundheitsamt teilte uns heute mit, dass diese durch PCR-Tests bestätigt wurden. Es deutet alles darauf hin, dass der Infektionsort außerhalb der Schule war. Wir haben das Schulamt umgehend in Kenntnis gesetzt; die betroffenen Schüler*innen und Lehrkräfte wurden über die angeordneten Schutzmaßnahmen informiert.
Das "Schreiben des Hessischen Kultusministers vom 23.04.2021 mit aktuellen Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb: Auswirkungen der sog. Notbremse des Bundes" finden Sie hier mit Klick auf das Bild:
Leider haben wir nun auch in der Klasse 9eR einen positiv getesteten Schüler. Er wurde nach unserer Kenntnis nicht in der Schule infiziert. Bis auf Weiteres wird die Klasse 9eR vorsorglich in häuslicher Isolierung bleiben und im Distanzunterricht beschult.
Ab Montag, 19. Oktober, gelten folgende zwischen dem Gesundheitsamt und dem Verwaltungsstab des Landkreises Darmstadt-Dieburg abgestimmte Maßnahmen:
Maskenpflicht für alle Schüler*innen ab der 5. Klasse auch während des Präsenzunterrichts (für zunächst 14 Tage nach Ende der Herbstferien)
Schulsport für alle Schüler*innen ab der 5. Klasse für zunächst 14 Tage nach Ende der Herbstferien nur kontaktlos und im Freien Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind die entsprechende (lange, warme) Sportkleidung mitbringt.
Bitte beachten Sie die folgenden Schritte des organisatorischen Ablaufs für den Präsenzunterricht ab 02. Juni 2020:
1. Ab dem 02.06.2020 wird für alle Klassen jede Woche jeweils an einem Tag sechs Stunden Fachunterricht (drei Doppelstunden) angeboten. Vornehmlicher Zweck des Präsenzunterrichts ist nicht das beschleunigte Aufarbeiten der verpassten Unterrichtsinhalte. Laut Kultusministerium wird es „unsere wichtigste Aufgabe sein, kein Kind auf diesem Weg zurückzulassen und mit den Präsenztagen in der Schule einen wichtigen Anker zu schaffen.“
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Melibokusschule und heißen Sie herzlich willkommen auf unserer Homepage! Mit zurzeit 730 Schülerinnen und Schülern und 75 Lehrkräften ist die Melibokusschule Alsbach-Hähnlein eine kleinere kooperative Gesamtschule. Damit kann eine persönliche und lernförderliche, dank aktiver Elternarbeit auch beinahe familiäre Atmosphäre aufrechterhalten werden.