Herzlich willkommen sind schon jetzt alle Schülerinnen und Schüler, die im neuen Schuljahr 2016/2017 an die Melibokusschule kommen. Hier finden Sie das Anmeldeformular zum Download.
leider haben wir erst gestern (31.03.) die Informationen zu den geplanten freiwilligen Antigen-Selbsttests erhalten. Wir haben bereits begonnen, die schulische Umsetzung dieser Maßnahmen zu planen und uns dazu mit dem SEB-Vorsitzenden ausgetauscht. Wir sind übereingekommen, Sie über die Detailplanung am Freitag, dem 16.04.21 per E-Mail über den Elternverteiler und die Schulhomepage zu informieren. Das verschafft uns zum einen Zeit, fachkompetente Unterstützung zu organisieren. Zum anderen können wir so noch auf die Ergebnisse der nächsten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder (am Montag, den 12. April 2021) reagieren. Erst nach dieser Konferenz wird feststehen, ob es in Hessen bei der Regelung bleibt, dass ab 19.04.21 die Jahrgangsstufen ab Klasse 5 (mit Ausnahme der Abschlussklassen) im Wechselmodell (Stufe 3) unterrichtet werden (s. Ministerschreiben vom 09.03.2021).
Leider haben wir nun auch in der Klasse 9eR einen positiv getesteten Schüler. Er wurde nach unserer Kenntnis nicht in der Schule infiziert. Bis auf Weiteres wird die Klasse 9eR vorsorglich in häuslicher Isolierung bleiben und im Distanzunterricht beschult.
Ab Montag, 19. Oktober, gelten folgende zwischen dem Gesundheitsamt und dem Verwaltungsstab des Landkreises Darmstadt-Dieburg abgestimmte Maßnahmen:
Maskenpflicht für alle Schüler*innen ab der 5. Klasse auch während des Präsenzunterrichts (für zunächst 14 Tage nach Ende der Herbstferien)
Schulsport für alle Schüler*innen ab der 5. Klasse für zunächst 14 Tage nach Ende der Herbstferien nur kontaktlos und im Freien Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind die entsprechende (lange, warme) Sportkleidung mitbringt.
Bitte beachten Sie die folgenden Schritte des organisatorischen Ablaufs für den Präsenzunterricht ab 02. Juni 2020:
1. Ab dem 02.06.2020 wird für alle Klassen jede Woche jeweils an einem Tag sechs Stunden Fachunterricht (drei Doppelstunden) angeboten. Vornehmlicher Zweck des Präsenzunterrichts ist nicht das beschleunigte Aufarbeiten der verpassten Unterrichtsinhalte. Laut Kultusministerium wird es „unsere wichtigste Aufgabe sein, kein Kind auf diesem Weg zurückzulassen und mit den Präsenztagen in der Schule einen wichtigen Anker zu schaffen.“
Dazu müsst ihr euch mit eurer Schul-Mailadresse v.nachname@melibokusschule.de und dem MNSpro Kennwort (das Kennwort, das ihr an den Schulrechnern benutzt) anmelden.
als Schulleiter freue ich mich sehr über Ihr Interesse an der Melibokusschule und heiße Sie herzlich willkommen auf unserer Homepage! Mit zurzeit 770 Schülerinnen und Schülern und 65 Lehrkräften ist die Melibokusschule Alsbach-Hähnlein eine kleinere kooperative Gesamtschule. Damit kann eine persönliche und lernförderliche, dank aktiver Elternarbeit auch beinahe familiäre Atmosphäre aufrechterhalten werden.